17.07.2012 14:50

Nokia - ein ordentlicher Biss in den Apfel...

Liebe Leserin, lieber Leser,

rund 600 Millionen US-Dollar zahlt Apple wahrscheinlich jedes Jahr inzwischen an Nokia, nachdem beide Firmen im Rahmen einer seit 2009 laufenden Patentklage sich im letzten Jahr auf einen Vergleich geeinigt hatten. Die genaue Summe der an Nokia zu zahlenden Lizensgebühren ist allerdings nicht bekannt.

Denn ohne Nokiatechnologie und Patente würden Iphone, Ipad und Co nicht laufen. Somit steckt in jedem Apple auch ein Stück Nokia. Damit beisst Nokia jedes Jahr ein saftiges Stück aus dem Apfel von Apple heraus...

Doch so manchem Nokiaaktionär dürfte mit Blick auf die aktuellen Notierungen von Nokia der Apfel im Halse stecken bleiben - Pessimismus aller Orten - bis hin zur Unternehmenspleite und milliardenschweren Quartalsverlusten wird bei Nokia inzwischen alles durchgespielt. Das Umfeld in dem sich Antizyklisch agierende Investoren so richtig wohl fühlen. Überschaubare Risiken bei zukünftig grossen Chancen. Und die Medien der Wirtschaftspresse hauen noch einmal auf das Unternehmen drauf. Dabei wird an den Börsen die Zukunft gehandelt. Was gestern war interessiert niemand mehr - nur das morgen zählt. Dabei ist charttechnisch die Aktie inzwischen als ausgebombt zu bezeichnen und befindet sich eh in einer mehr als interessanten potentielle Turnaroundkonstellation. Langfristige Trends hamonieren dabei mit fibotechnischen Projektions und Unterstützungs- wie auch Widerstandsmarken im Chartbild der Aktie. Der RSI ist signifikant auf Werte unter 30 gerutscht und deutet damit eine Übertreibung im Kursverlauf der Aktie auf der Unterseite an.

Ein Blick auf den Langfristchart genügt und man erkennt, dass nach der deliberierenden Ausverkaufsbewegung der letzten Monate und Quartale die Aktie dabei ist einen Boden auszuarbeiten. Die Shortsellerquote befindet sich auf Höchstständen - und das obwohl die Aktie inzwischen auf attraktiven Notierungen sich bewegt.

Shortseller müssen jedoch eindecken - und zuvor leerverkaufte Aktien am Markt zurückkaufen. Dies werden sie spätestens am kommenden Donnerstag tun - wenn Nokia seine Quartalszahlen für das letzte Quartal veröffentlichen wird. Berauschend werden diese sehr wahrscheinlich nicht ausfallen - aber da selbst die Pleite des Unternehmens bereits seit Wochen öffentlich diskutiert wird, dürfte selbst dies alles in den laufenden Notierungen der Aktie eingepreist sein. Eine Impulsumkehr haben die meisten Anleger aber offenbar nicht auf der Agenda. Dabei ist gerade ein Szenario mit deutlich steigenden Notierungen - weiter angetrieben durch Shorteindeckungen bis hin zum shortsqueeze - geeignet weitere Kursanstiege auszulösen, die sehr schnell auch mittelfristig zu einer Kursverdoppelung bei Nokia und mehr führen können.

Das kommende Anstiegsszenario kann dabei wie folgt aussehen

NOKIA - Langfristchart auf Monatsbasis

Chart ertstellt mit www.tradesignalonline.com

Alternativ ist auch die Ausbuldung einer V-Formation bei Nokia in folgender Art und Weise zu diskutieren.

NOKIA - V-Formation ?

Chart erstellt mit www.tradesignalonline.com

Eine solches Reversal bei den aktuellen Notierungen von mehr als 60% unterhalb des gleitenden 200-Tagedurchschnittes gewinnt immer mehr an Wahrscheinlichkeit angesichts des Marktverhaltens in den letzten Tagen und Wochen - und auch Monaten.

Die aktuellen Kursregionen bei Nokia signalisieren eine historische Kaufgelegenheit - freilich mit dem Restrisiko weiterer Verluste.

Durch entsprechendes Moneymanagement kann aber den Risiken gut begegnet werden.

Viele Grüsse.

Ihr.

Cord Uebermuth.

 

RISIKOHINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung werden kategorisch ausgeschlossen.
Insbesondere gilt dies für die bereitgestellten Handelsanregungen. So stellen diese in keiner Weise einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar.

Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar.

Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die
Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch kategorisch ausgeschlossen werden. Leser, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Insbesondere weisen wir hierbei auf die bei Geschäften mit Optionsscheinen, Derivaten und derivativen Finanzinstrumenten besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen bzw. Derivaten ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Deutschlandgold.de weist darauf hin, dass es den Handel mit Optionsscheinen oder anderen derivativen Instrumenten ausser zu Absicherungsgeschäften ausdrücklich ablehnt, da mit solchen Instrumenten das Risiko des Totalverlustes des Vermögens verbunden ist.

WICHTIGER HINWEIS:

Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes

Der Betreiber dieser Internetpräsenz erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person möglicherweise im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analysen oder Beiträge auf den Seiten von www.indextrader24.com beziehen, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Alle Analysen und Beiträge sowie die mit den verfügbaren Darstellungs- und Analysewerkzeugen erstellten und angezeigten Ergebnisse dienen ausschließlich zur Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Beachten Sie die Allegemeinen Geschäftsbedingungen (AGB`s). Für Vermögensschäden wird ausdrücklich keine Haftung übernommen.


Alle Rechte vorbehalten.

Vervielfältigungen, Bearbeitungen sowie sonstige unberechtigte Nutzungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt und sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Indextrader24 oder einer von ihr bevollmächtigen Person möglich.

—————

Zurück



 

Unterstützen Sie die Arbeit von Indextrader24.com mit einer Spende, wenn die Beiträge und Analysen ihren Zuspruch finden .

Nur so kann gewährleistet werden, dass die Inhalte auch zukünftig kostenfrei bleiben.

Sollten Sie Chartausschnitte oder Bilder vergrössern wollen so können Sie die Tastenkombination STRG und + verwenden.

Wenn Sie die Darstellung auf dem Bildschirm wieder verkleinern wollen verwenden Sie bitte die Tastenkombination STRG und -

Herzlichst.

Ihr.

Cord Uebermuth.

 

Link - Weltraumwetter

 

 


 

RISIKOHINWEIS UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Indirekte sowie direkte Regressinanspruchnahme und Gewährleistung werden kategorisch ausgeschlossen.
Insbesondere gilt dies für die bereitgestellten Handelsanregungen. So stellen diese in keiner Weise einen Aufruf zur individuellen oder allgemeinen Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar.

Handelsanregungen oder anderweitige Informationen stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder derivativen Finanzprodukten dar.

Eine Haftung für mittelbare und unmittelbare Folgen der veröffentlichten Inhalte ist somit ausgeschlossen. Die
Redaktion bezieht Informationen aus Quellen, die sie als vertrauenswürdig erachtet. Eine Gewähr hinsichtlich Qualität und Wahrheitsgehalt dieser Informationen muss dennoch kategorisch ausgeschlossen werden. Leser, die aufgrund der veröffentlichten Inhalte Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Die Informationen begründen somit keinerlei Haftungsobligo. Insbesondere weisen wir hierbei auf die bei Geschäften mit Optionsscheinen, Derivaten und derivativen Finanzinstrumenten besonders hohen Risiken hin. Der Handel mit Optionsscheinen bzw. Derivaten ist ein Börsentermingeschäft. Den erheblichen Chancen stehen entsprechende Risiken bis hin zum Totalverlust gegenüber. Nur wer gem. § 53 Abs. 2 BörsenG die bei Banken und Sparkassen ausliegende Broschüre "Basisinformationen über Börsentermingeschäfte" und das Formular "Verlustrisiken bei Börsentermingeschäften" gelesen und verstanden hat, darf am Handel mit Optionsscheinen teilnehmen. Deutschlandgold.de weist darauf hin, dass es den Handel mit Optionsscheinen oder anderen derivativen Instrumenten ausser zu Absicherungsgeschäften ausdrücklich ablehnt, da mit solchen Instrumenten das Risiko des Totalverlustes des Vermögens verbunden ist.



WICHTIGER HINWEIS:

Erklärung nach § 34b Abs. 1 des Wertpapierhandelsgesetzes

Der Betreiber dieser Internetpräsenz erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person möglicherweise im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analysen oder Beiträge auf den Seiten von www.indextrader24.com beziehen, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Alle Analysen und Beiträge sowie die mit den verfügbaren Darstellungs- und Analysewerkzeugen erstellten und angezeigten Ergebnisse dienen ausschließlich zur Information und stellen keine Anlageberatung oder sonstige Empfehlung dar. Beachten Sie die Allegemeinen Geschäftsbedingungen (AGB`s). Für Vermögensschäden wird ausdrücklich keine Haftung übernommen.


Alle Rechte vorbehalten.

Vervielfältigungen, Bearbeitungen sowie sonstige unberechtigte Nutzungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt und sind nur mit ausdrücklicher Zustimmung von Indextrader24 oder einer von ihr bevollmächtigen Person möglich.